Aufgaben
- Einsätze in der Kommissionierung, im Wareneingang und -ausgang sowie in unseren automatisierten Lägern im Ersatzteilweisen und der Kleinmaschinenfertigung
- Optional: Erwerb des Staplerscheines
- Mitarbeit in Projekten in unserem Logistikzentrum
- Einblick in die Qualitätssicherung, den Maschinenversand, die Disposition und das Rechnungswesen
- 1,5 Tage in der Woche findet der theoretische Teil der Ausbildung an der kaufmännischen Berufsschule in Kehl statt
Qualifikation
- Interesse an der Logistik und Technik
- Verständnis für Zahlen und Ordnung
- Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
- logisches Denken
- räumliches Vorstellungsvermögen
- mindestens einen guten Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss
Benefits
- individueller Durchlaufplan verschiedener Abteilungen
- spannende Einblicke in das Tagesgeschäft
- Übernahme eigener Projekte
- vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- breites Spektrum an Aufgaben
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine 38,5 Stunden Woche
- Azubi-Gesellschaft aus über 100 jungen Leuten
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch B2
Beginn: 1. September 2026
Dauer: 2 Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Ideen sprudeln am MEIKO Brunnen -hier kommen Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Vision: die Welt sauberer und hygienischer zu machen. Weltweit über 2.300 MEIKOianer setzen Maßstäbe mit sauberen Lösungen zum professionellen Spülen, Reinigen und Desinfizieren und prägen so den Geist eines wertegeleiteten Unternehmens, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig fördert und seine Erfolge teilt.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von nicht elektrischen Haushaltsartikeln aus Metall